Die Aufgabe lautet:
Berechne den Schnittpunkt der Funktionen
f(x)= -x + 3 und g(x) = x + 1
Problem:
Ich weiß einfach nicht, wie ich bei der Aufgabe vorgehen soll. Es wäre super, wenn mir das mal jemand erklären könnte mit dem ganzen Rechenweg.
Vielen Dank schon im Voraus!
Gleichsetzen -x + 3 = x + 1. Dann ist 2=2x und x=1 und dann f(1)=g(1)=2. Schnittpunkt (1|2).
Wow, super danke.
Sicherheitshalber noch eine Frage:
Wie wäre es mit f(x)=-0,5x+1 und g(x)=0,5x+1 ?
Ich habe schon was herausgefunden aber wollte nochmal schauen ob ich den Rechenweg verstanden habe.
-0,5x+1=0,5x+1
Daher 0=x und f(0)=g(0)=1. Schnittpunkt (0|1).
f(x)=-0,5x+1 und g(x)=0,5x+1 ?-0,5x+1 = 0,5x+1x = 0y= f(x) = 0,5*0 +1y = 1Der Schnittpunkt ist S( 0;1)
Okay gut danke. Habe es verstanden
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos