Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ungleichungen: Warum gilt x² + (y+1) ² > 0 <=> -x + y+1 =< 0 (kleinergleich Null)?
Nächste
»
+
+1
Daumen
701
Aufrufe
ich soll in einer Aufgabe eine Teilmenge aus den komplexen Zahlen bestimmen und skizzieren,
ich komme zur Ungleichung:
x² + (y+1) ² > 0
die soll gleich sein mit
-x + y+1 =< 0
Kann mir jemand erklären warum?
LG
ungleichungen
fallunterscheidung
umstellen
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
Deine Behauptung ist falsch.
x² + (y+1) ² > 0
Gilt in R immer, ausser wenn x= 0 und y = -1.
Hast du es bei deiner Behauptung mit komplexen Zahlen zu tun?
Dann musst du vermutlich versuchen x=a + ib und y = c+ id einzusetzen und damit zu rechnen. Allerdings müsstest du erst noch eine Grösserrelation in der komplexen Zahlenebene definieren.
Wie genau lautet denn die Fragestellung? Am besten machst du eine neue Frage und gibst alles an, was bekannt ist.
📘 Siehe "Ungleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
x = 1 y = 9 x² + ( y + 1 )² = 1 + 100 > 0 -x + y + 1 = -1 + 9 > 0 Die Ungleichungen sind also nicht äquivalent. Weiter gibt es nix zu zeigen.
Beantwortet
28 Nov 2013
von
Gast
@Anonym: Du hast jeweils ein paar Minuten Zeit, um die Zeilenwechsel, die der Editor frisst, wieder einzufügen ;)
okay danke, wie kann ich die Ungleichung nach y umstellen? Um sie zu skizzieren
und ja, es geht um komplexe Zahlen
Schade-verpennt.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wann ist eine Fallunterscheidung bei Ungleichungen notwendig und warum?
Gefragt
18 Jan 2021
von
X
fallunterscheidung
ungleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichungen Aufgabe Fallunterscheidung
Gefragt
30 Mär 2021
von
Gast
ungleichungen
fallunterscheidung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungen Aufgabe Fallunterscheidungen
Gefragt
29 Mär 2021
von
Gast
fallunterscheidung
ungleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichungen lösen mit Fallunterscheidungen 2 oder 4
Gefragt
17 Jan 2021
von
kingshsdrtgs
fallunterscheidung
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungen mit Fallunterscheidung
Gefragt
18 Apr 2020
von
Nullahnung
ungleichungen
fallunterscheidung
gleichungen
betragsungleichung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community