Hallo,
es geht um die Aufgabe: f(x)= euu2∗ln(u) und des soll die 1. Ableitung gebildet werden.
Ich denke, es muss die Quotientenregel angewandt werden und komme dann auf:
f´(x) = (eu)22u∗ln(u)+u2∗u1∗eu−u2∗ln(u)∗eu (die Sternchen stehen für Multiplikation, fand x etwas irritierend)
Die Musterlösung lautet aber: f´(x)=euu(2ln(u)+1−u∗ln(u))
Hier wurde im Zähler das u ausgeklammert, das versteh ich noch, dass u2 * 1/u = u ergibt ist auch verständlich (aus meiner Lösung weiter vereinfacht).
Aber wenn ich meine Lösung vergleiche, müsste ich im Zähler einmal eu zu viel haben, sodass ich aus dem Nenner nicht nur eu kürzen würde, sondern der Nenner bei mir komplett wegfallen würden. Sieht jemand meinen Fehler und könnte mir den vielleicht auch erklären?
Dankeschön!