Zeichne etwas eleganter:

Trage die Stellen ein, an denen die Ableitung Null ist (rot) und die Stellen, an denen die Ableitung extrem ist (grün):

Überlege, ob die extremen Ableitungen positiv oder negativ sind und schätze ihre Größe (blau):

Verbinde die Nullstellen der Ableitungsfunktion und die Extrempunkte der Ableitungsfunktion elegant:

Die Eleganz kann noch gesteigert werden. Dann ist die blaue Kurve die Ableitungskurve.