Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Stammfunktion von sin(x)+sin^3(x)
Nächste
»
+
0
Daumen
397
Aufrufe
ich brauch bitte hilfe bei der folgenden Aufgabe:
sin(x)+sin^3(x).
Wie fangt man da an ?! ..
Lg
integral
stammfunktion
sinus
Gefragt
11 Dez 2013
von
Gast
📘 Siehe "Integral" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hallo
Spalte das Integral in 2 Teilintegrale auf.
sin(x) ist ja ein Grundintegral.
sin^3(x) = sin(x) *sin^2(x)
sin^2(x)= 1-cos^2(x)
multipliziere das aus und substituiere Z=cos(x)
damit müßtest Du hinkommen.
Beantwortet
11 Dez 2013
von
Grosserloewe
121 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Stammfunktion von 1/(1-sin(x)^2)
Gefragt
6 Mai 2018
von
Gast
1
Antwort
Integrieren. Bilden einer Stammfunktion von f(x) = 3x · sin(4x+1)
Gefragt
9 Jan 2018
von
Ellie-Br
1
Antwort
Stammfunktion von (-cos(x))/(4-sin(x)) enthält ln und kein cos?
Gefragt
23 Jul 2017
von
Gast
2
Antworten
Stammfunktion von f. f (x) = (sin(x) * cos (x)) / ( cos(x) - 3) * (cos(x) - 1)
Gefragt
5 Apr 2017
von
Gast
4
Antworten
Stammfunktion bilden (tan,sin)
Gefragt
19 Mär 2017
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechne den Flächeninhalt der beiden Flächen.
(1)
Extremwertaufgaben Prisma und Blumenbeet
(2)
Volumen berechnen eines Rotationskörpers
(3)
Berechne E(N) und V(N) Beispiel Glücksrad
(2)
Wie groß ist x? Gleichung nach x auflösen!
(2)
Wann ist weniger als 8 % erreicht? Radium hat eine Halbwertzeit von 1602 Jahren
(2)
Überprüfung der Richtigkeit von Eigenschaften von Potenzfunktionen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie funktioniert ein Kompass mit einem Hall-Sensor in einem Handy?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community