Aloha :)
y=x4−4x3−20x−25
Alle ganzzahligen Nullstellen müssen Teiler der Zahl ohne x, hier also der 25 sein. Die Teiler von 25 sind: ±1,±5±25. Diese 6 Werte setzen wir ein und finden Nullstellen bei x=−1 und bei x=5. y enthalt also die Faktoren (x+1)(x−5)=(x2−4x−5). Nach einer Polynomdivision bleibt:y=(x+1)(x−5)(x2+5)Der Faktor x2+5 hat in R keine Nullstellen, aber in C:x2+5=x2−5i2=(x−5i)(x+5i)Die Faktorzerlegung von y in C lautet also:y=(x+1)(x−5)(x−5i)(x+5i)Daraus kannst du alle 4 Nullstellen ablesen.