Aufgabe:
abb2+a2+2ab∗a+bab=a2b+ab2ab3+a3b+2a2b2=a+b
Problem/Ansatz:
Hallo,
ich weiß leider nicht wie/wann/wo man kürzen kann. Die Frage ist, wie komme ich von a2b+ab2ab3+a3b+2a2b2 nach a+b
Es wäre sehr nett, wenn mir das jemand Zeigen könnte, wie ich das kürzen kann.
Es heißt immer "In Summen kürzen nur die dummen" Eine Summer ist sowas wie (a+b). Da ich in der Anwendung oben "nur" Summen habe, kann ich doch laut der Regel nicht Kürzen?
Ist Kürzen das selbe wie = "geteilt durch"?