Hallo,
du kannst einfach eine Funktion basteln, die die Fallunterscheidung enthält: $$f(x)=\begin{cases}x+1 & \text{falls } x<0 \\ x-2 & \text{falls } x>0\end{cases}$$ Immer wenn \(x<0\) ist, wird \(x+1\) gerechnet und sonst \(x-2\).
Die Funktion sieht dann wie folgt aus: 
Weil die Funktion für \(x=0\) nicht definiert ist, hat sie dort einen "Sprung".