0 Daumen
491 Aufrufe

Problem:

Also ich bin an einer Inklusion - Exklusions Aufgabe dran und versuche die zu lösen :) Doch ich habe leider ein Problem und komme nicht weiter... Meine Frage ist es, wie ich die Schnittmenge zweier bzw. dreier ganzen Zahlen raus kriege?

Zum Beispiel:

M1 = 600 und M2 = 150

Ich will die Schnittmenge von |M1 u M2| ! u ist hier das Schnittmengenzeichen !

Kann mir jemand schritt für Schritt die Rechnung zeigen? Gibt es einen Unterschied bei drei Zahlen also zum Beispiel wo M1 = 600, M2 = 150 und M3 = 650 ist?

=)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Wenn die Mengen M1 und M2 jeweils nur ein Element enthalten und diese beiden Elemente nicht identisch sind, dann ist die Schnittmenge leer.

Avatar von 56 k 🚀

Nein, die Mengen sind nicht leer und es kommt als Ergebnis 120 raus, aber ich verstehe nicht wie :(

Du schreibst

M1=600


WAS MEINST DU DAMIT ???

Die Aufgabe lautet:

Ein Servicedienst hat die Mängel bei den defekten Geräten in drei Fehlertypen
unterteilt. Bei 1200 defekten Geräten kam es hinsichtlich dieser drei Fehlertypen zu den folgenden Anzahlen: a1 = 600, a2 = 150 und a3 = 650.
Es kam 120 Mal vor, dass genau Fehler 1 und Fehler 2 am gleichen Gerät
auftraten. Fehler 2 trat niemals allein zusammen mit Fehler 3 auf. Es gab 230
Geräte an denen man genau Fehler 1 und Fehler 3 festgestellt hat. Wieviele
Geräte mit drei Fehlern wurden untersucht? Begründen Sie Ihre Antwort!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community