a)   statt ∅  soll es sicher der Nullvektor sein.
Löse das Gleichungssystem  A*w = 0-Vektor .
einfachste Lösung:  w=0-Vektor.
b) 《A》 ist das der Untervektorraum, den die meisten Leute  Bild(A) nennen ?
Dann hast du bei der Lösung von a) schon U⊥ bestimmt, das ist 1-dimensional.
Basis z.B. alle Vielfachen von (-1;-2;1)T   
und je  zwei Spalten von A bilden eine Basis von Bild(A).