Wie erkennt man die Basisvariable und Nichtbasisisvariable?
Problem/Ansatz:
wie erkennt man?
Zb. In einer Beispiel:
1 0 1 | 3
0 1 2| 4
0 0 0| 0 und sagt hier, dass x1 & x2 basisvaribale sind und x3 nichtbasisvariable
Wie erkenne ich basisvariable und nichtbasisvariable?
In welchem Kontext?
Bringe das erweiterte LGS auf rechte obere Dreiecksform. Dann schaust du, welche Elemente der Hauptdiagonalen nicht 0 sind. Das wären dann die Basisvariabeln.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos