Aufgabe: Wahrscheinlichkeit
Für das Zufallsexperiment einmal würfeln mit
B= "gerade Augenzahl" und  A= "6 würfeln" Zeichnen Sie den Wahrscheinlichkeitsbaum und
bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeiten aller Kanten darin sowie die spezifischen Wahrscheinlichkeiten
 Machen Sie das Gleiche auch für zweimal würfeln und
a) A="Summe ist gerade"
    B="Erster Wurf gibt eine 1"
b)  A="Zweiter Wurf ist Ungerade"
     B="Die Summe ist 4"