Aufgabe:
Bei einer Aufnahmeprüfung sind von jedem Bewerber 5 Aufgaben zu bearbeiten. Das Ergebnis der Prüfung zeigt die folgende Tabelle. H ist die Anzahl der Bewerber, die k Aufgaben richtig bearbeitet haben:
kH54473142111806
a) Ermitteln Sie die relative Häufigkeit dafür, dass ein Bewerber k Aufgaben richtig gelöst hat. Stellen Sie die Häufigkeitsverteilung grafisch dar.
b) Überprüfen Sie die Aussage: 48 Prozent der bearbeiteten Aufgaben wurden richtig gelöst.