x=0 bekommst du durch Ausprobieren schnell raus, da dann ja 10=10 dasteht.
Ohne Taschenrechner mit e-Funktionen zu arbeiten, bedeutet ja vermutlich, die zweite Lösung abzuschätzen.
Die rechte Seite ist gleich Null für x=20, die linke ist 10/e20.Da e zwischen 2 und 3 liegt und
10/220
=10/(210*210)
=10/(1024*1024)
≈10/(1000*1000)
=10-5≈0
muss x≈20 sein.