0 Daumen
586 Aufrufe

Gesucht ist (an) n ∈ ℕ :

Es gilt a1 /a0 = 3  a2/a1= 5  a3 /a2 = 7  a4/a3 = 9  a5 /a4= 11

irgendwie sieht es nach an/an-1 = (2n+1)2

Aber wie sieht (an ) geschlossen aus? (damit meine ich nicht rekursiv definiert)

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort
Nun, offenbar ist:

an=aok=1n(2k+1)2{ a }_{ n }={ a }_{ o }*\prod _{ k=1 }^{ n }{ (2k+1)^{ 2 } }und das ist laut WolframAlpha=ao((2n+1)!)24n((n!))2={ a }_{ o }*\frac { ((2n+1)!)^{ 2 } }{ { 4 }^{ n }((n!))^{ 2 } }
Avatar von 32 k
 Auf das erste kam ich auch. Das zweite Ergebnis ist viel Praktischer.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage