Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Matrix der Projektion? R^3 wird auf xz-Ebene in Richtung (5;−3;−3) projiziert.
Nächste
»
+
0
Daumen
2,4k
Aufrufe
Hier meine Fragestellung
Bestimmen Sie eine Matrix Q, die den R3 auf die Ebende der Felswand (x−z Ebene) in Richtung der einfallenden Sonnenstrahlen (5;−3;−3) projeziert.
Also ich weiß gar nicht wie ich vorgehen soll ....:
matrix
projektion
sonnenstrahl
felswand
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
In den Spalten der Abbildungsmatrix stehen die Bilder der Einheitsvektoren.
Daher erste Spalte (1,0,0) und dritte Spalte (0,0,1)
Nun musst du noch berechnen auf welchen Vektor der Vektor (0,1,0) abgebildet wird. Das gibt dann die zweite Spalte der Matrix.
📘 Siehe "Matrix" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Gerade durch (0,1,0)
r = (x,y,z) = (0,1,0) + t(5;−3;−3)
in der xz-Ebene gilt y=0
Daher 0 = 1 -3t → t=1/3
Bild von (0,1,0)
(0,1,0) ' = (0,1,0) + 1/3(5;−3;−3) = (5/3, 0, -1)
Wegen Kommentar oben folgt:
Q =
( 1 , 5/3, 0
0 , 0, 0
0, -1, 1 )
Beantwortet
15 Feb 2014
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Schattenwurf berechnen von einem Mast mit den Punkten (0;3;0) und (0;3;10). Sonnenstrahl: (5;−3;−3)
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
1
Antwort
Welche Matrix projiziert den durch die Einheitsvektoren in R^3 aufgespannten Einheitswürfel ...
Gefragt
29 Jan 2015
von
Afrob
1
Antwort
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
Gefragt
vor
4 Stunden
von
Malthea
2
Antworten
Höhe einer Felswand bestimmen (Trigonometrie)
Gefragt
24 Nov 2014
von
Plya
1
Antwort
Trigonometrie Weg zu Felswand. Höhenwinkel und andere Winkel in Skizze bringen?
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community