Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Pegelstand der Elbe berechnen
Nächste
»
+
0
Daumen
672
Aufrufe
Der Pegelstand der Elbe beträgt 6,39m.Er nimmt um 2 cm pro Stunde ab. Nach wie vielen Stunden / Tagen ist ein Normalstand von 2,2 m erreicht ?
wachstum
abnahme
Gefragt
24 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Wachstum" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Berechne die Differenz und teile dann durch zwei.
(6,39 -2,2) : 2=4,19m :2cm = 419cm :2cm=209,5
Der Normalstand ist nach 209,5 h oder nach 8,729 Tagen (209,5 : 24) erreicht.
Beantwortet
24 Feb 2014
von
Akelei
40 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
exponentielles wachstum - prozentuale veränderung
Gefragt
26 Mär 2023
von
Jolienk766
1
Antwort
Bei welcher Tiefe beträgt die Helligkeit weniger als 20%?
Gefragt
7 Apr 2022
von
luca.xlm
3
Antworten
Um wieviel Prozent nimmt die Intensität des Lichts pro Meter Wassertiefe ab?
Gefragt
8 Jan 2022
von
Gast
1
Antwort
Wie berechnet man hier die prozentuale Veränderung?
Gefragt
26 Sep 2021
von
Maxi3332
2
Antworten
Prozentuale Veränderung
Gefragt
27 Apr 2020
von
Amelie09
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
f hat genau eine Nullstelle im Intervall
(1)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Bestimmen Sie die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community