Aufgabe:
Hi,
mir ist leider nicht ganz klar, wie man bei er Funktion auf den Ansatz f(x) = ax*(x-6)^2 kommt.
Beid er Funktion handelt es sich um eine Funktion dritten Grades mit den Punkten (0/0), EP(2/4), WP(4/2) und EP(6/0).
Über Hilfe oder eine Erklärung wäre ich sehr dankbar, da ich das gerne verstehen würde.
Vielen Dank und viele Grüße!

Text erkannt:
Ansatz: \( \mathrm{f}(\mathrm{x})=\mathrm{ax} \cdot(\mathrm{x}-6)^{2} \)
\( \mathrm{H}(2 \mid 4) \text { eingesetzt ergibt } 4=2 \mathrm{a} \cdot(2-4)^{4} \Rightarrow \mathrm{a}=\frac{1}{8} \text {. } \)

Problem/Ansatz: