Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Minus Eins (-1) und gemeinsame Faktoren herausheben - wie,wodurch?
Nächste
»
+
0
Daumen
2,5k
Aufrufe
Hi, in der Schule sind wir dabei, Faktoren usw. Herauszuheben (erst begonnen damit!) & in meiner H steht halt da: hebe (-1) heraus! Wenn es gemeinsame Faktoren gbt, hebe auch diese heraus! 5a - b - 2c // wie, und was soll ich mit dem (-1) machen?
herausheben
faktoren
minus
ausklammern
faktorisieren
Gefragt
6 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Herausheben" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
5a-b-2c = (-1)(-1)*5a + (-1)b + (-1)*2c = -1 * (-1*5a+b+2c) = -(-5a+b+2c)
Du kannst ja ein negatives Rechenzeichen als Faktor -1 auffassen. Ein positives Rechenzeichen ist dann eben (-1)*(-1).
Grüße
Beantwortet
6 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundlagen - Zerlegung von Faktoren
Gefragt
11 Feb 2015
von
Frazek
zerlegen
faktoren
ausklammern
faktorisieren
summe
+
0
Daumen
2
Antworten
Zerlegung in Faktoren (ausklammern) 2n(3x+z)-(3x+z)(2n+3)-3x-z
Gefragt
23 Sep 2014
von
Gast
faktoren
zerlegen
summe
faktorisieren
ausklammern
+
0
Daumen
3
Antworten
-(...) beim Faktorisieren. Wieso kommt das Minus vor die Klammer?
Gefragt
17 Dez 2017
von
LukeCage
faktorisieren
ausklammern
minus
klammern
+
0
Daumen
3
Antworten
Gleichung lösen durch Herausheben
Gefragt
15 Sep 2019
von
Hausmaus
gleichungen
herausheben
+
0
Daumen
2
Antworten
Löse die Gleichung mit dem Produkt-Null-Satz und durch Herausheben! 4x^2 *2x = 0
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
produkt
gleichungen
herausheben
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community