(e^x * x - e^x * 1) / x^2 = (e^x * x - e^x) / x^2
soweit so gut, aber wieso ist nachfolgender Schritt falsch?
(e^x - e^x) / x
Ich habe hier mit einem x aus dem Nenner den einen x aus dem Zähler gekürzt
Hallo
es gibt einen Satz : Aus Summen kürzen nur die D...
Beispiel (3*5+2*5)/5 ist nach dir 3+2*5=13 oder 3*5+2=17
richtig ist 25/5=5
Gruß lul
\( \frac{e^x*x-e^x*1}{x^2} \) Hier kannst du nicht mit einem x wegkürzen, da bei \(-e^x*1\) kein x da ist.
Differenzen und Summen kürzen nur die .....
Richtig wäre diese Umformung
\( \frac{e^x·(x - 1)}{x^2} \) oder ex·(\( \frac{1}{x} \)-\( \frac{1}{x^2} \)).
Teilbrüche bilden und kürzen:
(e^x*x)/x^2 = e^x/x
e^x/x^2 ist nicht kürzbar
Beim Subtrahenden steht kein x, also kannst du auch keins wegkürzen.
Wo nix ist, kann man nix wegkürzen.
Differenzen kürzen heißt Minuend und Subtrahend kürzen.
(a+b)/c = a/c + b/c
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos