Kann jemand erklären
Text erkannt:
4 In einen Teich werden 40 Forellen eingesetzt.a1) Zeichne einen Graphen unter der Annahme, dass die Zahl der Forellen jedes Jahr um zehn Forellen zunimmt.a2) Wie lautet der Funktionsterm? Um welche Art von Wachstum handelt es sich?\( \mathrm{G}_{\mathrm{n}}= \)a3) Wann befinden sich 360 Forellen im Teich?b1) Skizziere einen Graphen unter der Annahme,
Bei der Frage b1) fehlt etwas. Wie lautet sie?
Willst Du das wissen was im Titel steht, oder das was in der Frage steht?
Wie lautet der Funktionsterm?
\(A(0|40)\) \(B(1|50)\) \(f(x)=m*x+n\)
\(f(0)=m*0+n=40\) → \(n=40\)
\(f(1)=m*1+40=50\) → \(m=10\)
\(f(x)=10*x+40\)
Um welche Art von Wachstum handelt es sich?
Es ist lineares Wachstum.
Wann befinden sich 360 Forellen im Teich?
\(360=10*x+40\) →\(32=x\)
Nach 32 Jahren.
Schreibe die Anzahl der Fische heute und in den nächsten Jahren auf
Trage diese Werte in ein Koordinatensystem ein und erhalte dann den Graphen
a2) lineares Wachstum
Ga(x) = 40+10x, x in Jahren
a3) 40+10x = 360
10x = 320
x= 32 Jahre
Der Graph ist eine Gerade mit der Steigung m=10 und den Startpunkt P(0/40)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos