Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wahrscheinlichkeitsberechnung/die Urne
Nächste
»
+
0
Daumen
319
Aufrufe
Gegeben sind 4 rote und 6 blaue Kugeln in einer. Urne.Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist mindestens eine rote Kugel dabei wenn drei Kugeln mit einem Griff gezogen werden?
Lg fabi
wahrscheinlichkeit
urne
Gefragt
29 Mär 2014
von
Fabi_u
📘 Siehe "Wahrscheinlichkeit" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Erstmal ist es egal ob man 3 mit einem Griff zieht oder nacheinander. Mit einem Griff bedeutet nur ohne Berücksichtigung der Reihenfolge. Das ist hier aber eh egal.
P(mind. eine rot) = 1 - P(alle blau) = 1 - 6/10 * 5/9 * 4/8 = 5/6 = 83.33%
Beantwortet
29 Mär 2014
von
Der_Mathecoach
491 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Super vielen Dank bloß in der Aufgabe soll ich das mit einem Griff durchführen.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zweimaliges Ziehen aus einer Urne
Gefragt
13 Mär
von
tristan83894
wahrscheinlichkeit
urne
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
3
Antworten
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
Gefragt
16 Feb
von
Yumo
wahrscheinlichkeit
zufallsgröße
urne
+
0
Daumen
3
Antworten
Warum handelt es sich beim Ziehen von Kugeln aus einer Urne mit 5 schwarzen, 3 roten um ein Zufallsexperiment bzw …
Gefragt
3 Jun 2024
von
Maximilian1111
urne
stochastik
wahrscheinlichkeit
kugel
zurücklegen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Anzahl der roten Kugeln in der Urne.
Gefragt
23 Jan 2024
von
jellox
wahrscheinlichkeit
urne
kugel
wahrscheinlichkeitsrechnung
zurücklegen
+
0
Daumen
1
Antwort
Urne befinden sich zehn Kugeln- Wahrscheinlichkeiten
Gefragt
17 Nov 2023
von
louiss
wahrscheinlichkeit
statistik
wahrscheinlichkeitsrechnung
urne
kugel
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie groß ist der Radius des Halbkreises?
(4)
Optimale Faktorkombination F(x₁,x₂)= 11x₁2 + 65x₁x₂ +20x₂2
(3)
Nutzenoptimum eines Individuums?
(1)
Cauchy-Produkt Reihen Beweis
(0)
Wurzelgleichungen Bruch mit Wurzel lösen
(1)
Wie zeichne ich die Zielfunktion richtig ein?
(1)
Baumdiagramm mit fünf Kugeln
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community