wenn Du uns noch verratest, um was es sich handelt?
Bei den Stichworten entnehme ich, dass Du einen Kegel meinst?
Btw. Eine Oberfläche hat cm2 und nicht cm3. Ich nehme mal einen Schreibfehler an:
G = O-M = 56 cm2
r = √(G/π) ≈ 4,22 cm
s = M/(πr) ≈ 7,24 cm
h = √(s2-r2) ≈ 5,88 cm
V = π/3*r2*h ≈ 109,74 cm3
Weitere Aufgaben dieser Art kannst du mit den Kegelformeln automatisch lösen.
Grüße