Zur letzten Frage: Wenn das ginge, wäre ja A⟺C.
Hier geht es um C⟺(A∨B).
Für "⟹" würde es reichen, C⟹A zu zeigen.
Für "⟸" ist A⟹C und B⟹C zu zeigen. In dieser Beweisrichtung sind also zwei Fälle zu unterscheiden (wenn A∨B wahr ist, kann A wahr sein, oder B wahr sein).