f(x) = 2x2 + 2
f'(x) = 4x
g(x) = x3 - 4x - 1
g'(x) = 3x2 - 4
f'(x) = g'(x)
3x2 - 4 = 4x
3x2 - 4x - 4 = 0 → x = 2 oder x = -2/3
Beim GTR wird dir die Stelle angezeigt, bei der die Funktionswerte gleich sind f(x) = g(x) und nicht wo die Ableitungen gleich sind.
Plotlux öffnen f1(x) = 2x2+2f2(x) = x3-4x-1x = -2/3x = 2Zoom: x(-3…3) y(-5…12)
An den eingezeichneten Stellen verlaufen die Tangenten parallel.