
Text erkannt:
t2∘∙s2+12!,e−2tt2∘∙(s+2)32
So letzte frage ;)
wie wäre es bei diesem Beispiel?
Ich hatte mich zuerst gefreut, dass es das Bespiel von eben wäre, aber ist es ja nicht, denn sonst müsste es ja (t2)/(2) *… sein, nur hier haben wir ja t2.
Da ja die Potenz und Nenner (ohne Fakultät) gleich sein müssen bei t oder?
Hab dazu nichts gefunden.
Vielen vielen Dank und noch einen schönen Abend.