Die Methoden der Vektorrechnung ermöglichen es, Ergebnisse von Konstruktionen im Koordinatensystem rechnerisch nachzuvollziehen, sowie allgemein gültige Zusammenhänge herzuleiten.
In der Abbildung sind zur Veranschaulichung die Schwerlinie sb (strichliert), die Streckensymmetrale mBC (punkt-strichliert) und die Höhe ha eingezeichnet.
Gegeben ist das Dreieck A=(−2−3),B=(7−5),C=(47).
Aufgabenstellung:
a) Die Schwerlinien des Dreiecks verbinden jeweils den Mittelpunkt einer Seite mit dem gegenüberliegenden Eckpunkt. Der Mittelpunkt der Seite b hat die Koordinaten Mb=(1∣2). Gib eine Gleichung der Schwerlinie sb in Parameterform an und zeige, dass der Schwerpunkt S=(3∣31) auf der Schwerlinie liegt.
b) Stelle die Gleichung der Höhengeraden ha (siehe Skizze) auf die Seite a in Normalvektorform auf!
Ich weiß, nicht womit ich beginnen soll.
Lg Derrien