⚠️ Diese Frage wird gelöscht.
Nachfragen zu einer Aufgabe immer als Kommentar bei der ursprünglichen Aufgabe.
0 Daumen
71 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Karpfenteich hat Platz für höchstens 2000 Karpfen, zu Beginn befinden sich 500 Karpfen darin. Diese vermehren sich jährlich um 10 % der Differenz zwischen aktuellem und maximal möglichen Bestand.


Problem/Ansatz:

Meine Formel wäre an der im Unterricht gelernten Formel für begrenztes Wachstum orientiert. Diese lautet: S-(f(0)-S)*e^-kt. Dementsprechend komme ich auf die Formel 2000-(500-2000)*e^-0.1*t.

In der Lösung steht aber die Formel 2000-1500*0.9^t . Das wäre ja dementsprechend 2000-1500*e^ ln(0.9)*t

Wenn ja warum ist meine Formel dann falsch, weil so haben wir sie im Buch gelernt?

Frage existiert bereits: Begrenztes Wachstum - Karpfenteich
Avatar vor von

Oft wird begrifflich unterschieden zwischen Wachstumsrate und Wachstumskonstante. Du musst also genau nachlesen, was in  Deinem Buch über die Bedeutung von k geschrieben wurde.

Die Aufgabe enthält keine Frage und keine Anweisung.

Jedenfalls nicht in dem Teil, den Du uns mitgeteilt hast.

2 Antworten

0 Daumen

e-0.1 ist (ca.) 0,9, demzufolge ist e-0.1t  nahezu das Gleiche wie  0,9t.

Avatar vor von 55 k 🚀
0 Daumen

In der Klammer ist die Reihenfolge falsch. Es muß (2000 - 500) sein, sonst stimmt das Vorzeichen danach nicht.

Avatar vor von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community