Aloha :)
Für viele Studiengänge werden spezielle Mathe-Vorlesungen angeboten. Sie heißen z.B. "Mathe für Informatiker" oder "Mathe für Ingenieure". Das trifft oft dann zu, wenn die Studiengänge die Mathematik als "Handwerk" benötigen. Du musst in Informatik ja keine mathematischen Sätze beweisen, das tun die darauf spezialisierten Mathematiker. Aber du solltest schon in der Lage sein, Mathematik anzuwenden, etwa für eine Laufzeit-Analyse eine Summe durch ein Integral abzuschätzen.
Es kann auch sein, dass eine Hochschule keine speziellen Mathe-Vorlesungen anbietet. In meinem Physik-Studium z.B. musste ich die normalen Mathe-Vorlesungen (für Mathematiker) hören, weil wir zu wenige Physiker waren, dass sich "Mathe für Physiker" gelohnt hätte.
Für Informatik sind Lineare Algebra, Numerik und Analysis wichtig, im Bereich Datenanalyse sollte auch Stochastik nicht fehlen.
Mein Tipp: Suche dir eine Hochschule, die "Mathe für Informatiker" anbietet.