0 Daumen
107 Aufrufe

Ich würde gerne auch die Geschichte der Mathematik und Informatik kennenlernen. Im Studium hört man immer von den Gödelschen Unvollständigkeitssätzen, den Streit um Cantor und die Mengen etc.

Aber man sieht die Beweise nie. Wie sich das ganze Feld entwickelt hat. Bevor ich jetzt irgendwo anfange und meine eigene Recherche tätige wollte ich euch mal fragen, ob ihr gute Quellen zu der GESAMTEN Entwicklung der Mathematik und später Informatik habt. Eine Art roter Faden durch die zwei Gebiete. Wäre sehr dankbar!

Avatar vor von

Meist gibt es Bücher von den Babyloniern bis ca Newton, Leibniz, manchmal bis Riemann oder Hilbert oder eher von da ab bis Mitte 20. Jahrhundert. Da es nicht so viele gibt, google die oder sieh in eurer Bibliothek rein.

lul

Für die Geschichte der Mathematik von Babylon bis zu Descartes empfehle ich:

Helmuth Gericke, Mathematik in Antike und Orient, Mathematik im Abendland, Furier Verlag GmbH, Wiesbaden 1992, ISBN 3-925037-64-0

Für die Geschichte von Descartes bis in die Neuzeit brauchst du ein weiteres Buch, z.B.

Hardy Grant, Israel Kleiner, Turnig Points in the History of Mathematics, Springer, New York, Heidelberg London, 2015, ISBN 978-1-4939-3264-1

Für die Geschichte der Informatik brauchst du vermutlich ein drittes Buch.

1 Antwort

0 Daumen

Beispielsweise:

Brückler Geschichte der Mathematik kompakt
Herrmann Die Antike Mathematik
Herrmann Mathematik im Mittelalter
Herrmann Mathematik im Vorderen Orient
Körle Die phantastische Geschichte der Analysis
Lemmermeyer Die Mathematik der Babylonier
Sonar 3000 Jahre Analysis
Wußing 6000 Jahre Mathematik

Avatar vor von 2,0 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community