Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Berechne die Oberfläche der dreiseitigen Prismen.
Nächste
»
+
0
Daumen
639
Aufrufe
Berechne die Oberfläche der dreiseitigen Prismen. Die Grndfläche ist ein Gleichseitiges Dreieck! 1) a = 5 cm 2) a = 8 cm h = 9 cm h = 0.4 cm Brauche HILFE. BITTTE DANKEE :-)
prisma
dreiseitig
oberfläche
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
Hoppala ,da ist etwas durcheinander!!! 1) a=5cm h=9cm 2) a=8cm h=0,4 cm Sonst stimmt e alles. Und nomals DANKE der/die mir geholfen hatt.
📘 Siehe "Prisma" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Die Oberfläche berechnet sich hier aus
O = 2·G + M = 2·(√3/4·a^2) + (3·a·h) = √3/2·a^2 + 3·a·h
Jetzt brauchst du nur noch einsetzen und ausrechnen.
-->
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichseitiges_Dreieck
Beantwortet
16 Mai 2014
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Klassenarbeitsersatzleistung. Oberfläche und Volumen einer dreiseitigen Pyramide.
Gefragt
15 Feb 2016
von
engelfjona
geometrie
pyramide
oberfläche
dreiseitig
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Oberfläche und das Volumen der dreiseitigen Prismen !
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
oberfläche
volumen
prisma
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen einer dreiseitigen Pyramide: A (-1 4 8) B (7 5 6) C (3 2 0) D (-5 7 7)
Gefragt
30 Nov 2013
von
Gast
volumen
pyramide
dreiseitig
spatprodukt
+
0
Daumen
0
Antworten
Oberfläche von Zussammengesetzte Prismen (8.Schulstufe)
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
prisma
oberfläche
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrie Prismen: Welche Aussagen treffen zu?
Gefragt
18 Apr 2020
von
Gast
prisma
geometrie
grundfläche
volumen
oberfläche
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Fehlerwahrscheinlichkeit 1, Art, 2.Art
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Welche Entscheidung ergibt sich, wenn in der Stichprobe 85%lockige Haare besitzen?
(1)
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community