Gegeben sind die Quadrate ABMG und CDEM sowie die gleichseitigen Dreiecke BCM, MEF und GME im Inneren des Siebenecks ABCDEFG. Der Kreis um M mit dem Radius |\( \overline{MA} \) | schneidet die Gerade BC in H und I, die Gerade EF in J sowie die Gerade FG in K. Nenne Strecken zwischen genannte Punkten, deren Längen im Verhältnis des goldenen Schnittes stehen.