0 Daumen
237 Aufrufe

Aufgabe:

Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung {(x) = 2x(x - 3)^2.
Der Graph Gf und die x-Achse begrenzen eine Fläche vollständig.

Diese Fläche wird von der Geraden x = 1 in zwei Teilflächen zerlegt.
Bestimme das Verhältnis der Inhalte dieser Teilflächen.


Problem/Ansatz:

Ich habe gar keine Ahnung, wie ich diese Aufgabe lösen soll.

Könnt ihr mir es bitte vollständig und verständlich erklären.

Danke :)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

Wenn man nicht weiß, wie man eine Aufgabe lösen soll, macht man zuerst eine Skizze. Wenn man das nicht kann, lässt man einen Funktionsplotter  den Graphen zeichnen. Dann sieht man, was verlangt ist!

1. Bestimme die 2 Nullstellen von f(x). Das Stück dazwischen ist die Fläche, die bei x=1 geteilt wird.

2. Wie man die Fläche zwischen 0 und 1 sowie zwischen 1 und 3 bestimmt, weißt du hoffentlich? Tu das und bestimme das Verhältnis.

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community