Die Mittelsenkrechte zur Strecke PQ ist die Menge aller Punkte, die jeweils den gleichen Abstand zu P wie zu Q haben. Sie zerlegt die Ebene in zwei Halbebenen, die mit oder ohne sie die gesuchten Punktmengen zu a) und zu b) ergeben. Welche Halbebene zu a) und welche zu b) gehört, kannst Du sicher selbst herausfinden. Da nur die Mittelsenkrechte konstruiert werden muss, fällt die Konstruktionsbeschreibung eher kurz aus.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos