Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Nullstellen: f(x) = - 1/3·x^3 + x^2 - 341/300·x + 0.94
Nächste
»
+
0
Daumen
763
Aufrufe
Wie viele nullstellen hat diese Funktion ich hab nur eine heraus?
-1/3x^3+x^2-341/300x+0.94
nullstellen
kurvendiskussion
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Nullstellen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
f(x) = - 1/3·x^3 + x^2 - 341/300·x + 0.94 = 0
Ja. Nur eine Nullstelle bei x = 2
Beantwortet
15 Jun 2014
von
Der_Mathecoach
493 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Müsste durch die pq Formel nicht 2 nullstellen geben?
Welche pq-Formel? Das ist eine Funktion 3. Grades. D.h. als erstes Nullstelle suchen und finden. Dann Polynomdivision machen und dann eventuell noch 2 Nullstellen finden, die hier aber nicht existieren.
Wird aber die diskriminate nicht positiv wenn man die Zahl in meinem Beispiel -1 zum Quadrat nimmt?
Kommentiert vor 29 Minuten von mir if17
+
0
Daumen
Richtig.
Die Funktion hat nur genau eine reelle Nullstelle, nämlich x = 2
Beantwortet
15 Jun 2014
von
JotEs
32 k
✨ Bedanken per Paypal
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Definitionsbereich? Verhalten im Unendlichen? f(x):= -1/3x^3+x^2-341/300x+0.94
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
2
Antworten
Polynom 3. Grades. Wendepunkt oder nicht? f(x)=-1/3 x^3+x^2-341/300x+0.94
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
2
Antworten
Weder Punkt- noch Achsensymmetrie bei f(x)=-1/3 x^3+x^2-341/300 x+0.94. Oder?
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
1
Antwort
Kurvendiskussion: f(x) = -4/5·x^5 + 3·x^3
Gefragt
30 Aug 2022
von
Looolo
2
Antworten
Nullstellen in Mathcad berechnen. S(t)= (- 341* t^4 ÷720)+(7987*t^3/720)-(3626*t^2/45)+(2137*t/12) + 60
Gefragt
1 Feb 2015
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet
(3)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
Berechnung der Determinanten nach Umstellungen in der Matrix
(2)
Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten.
(1)
Lohnt sich eine Promotion in Mathematik?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community