Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Termumformung, Polynomdivision: x^3/(x^2 + x) = x - 1 + 1/(x + 1)
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
Hi
ich habe ein Problem beim Umformen eines Bruches zum Integrieren. Es geht um:
x^3/(x^2 + x) = x - 1 + 1/(x + 1)
Wie kommt man auf die Umformung auf der rechten Seite?
brüche
umformen
Gefragt
15 Jul 2014
von
Gast
📘 Siehe "Brüche" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
x^3/(x^2 + x)
Zunächst mal x kürzen
= x^2/(x + 1)
Nun eine Polynomdivision machen -->
https://www.matheretter.de/rechner/polynomdivision/
= x - 1 + 1/(x + 1)
Nun bist du fertig.
Beantwortet
15 Jul 2014
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Termumformung. Wieso ist diese Umformung (4p+7q) / p = 4 + (7q)/p laut Lehrbuch richtig?
Gefragt
19 Apr 2015
von
Holger
bruchgleichung
brüche
addition
umformen
bruchterme
+
+1
Daumen
1
Antwort
Problem mit Termumformung: Term mit Variablen und Bruch vereinfachen
Gefragt
7 Jul 2012
von
Gast
brüche
umformen
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
3
Antworten
Termumformung nach k (e-Funktion)
Gefragt
19 Sep 2020
von
Henriette23
termumformung
e-funktion
umformen
+
0
Daumen
2
Antworten
Termumformung: 1/a^b + 1/a^{b + 1}
Gefragt
18 Mär 2020
von
valenferc
potenzfunktion
terme
umformen
+
0
Daumen
2
Antworten
Termumformung nach x auflösen
Gefragt
8 Nov 2019
von
Jessi_01
terme
umformen
auflösen
potenzfunktion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die dreidimensionale Fouriertransformierte der Funktion
(1)
Wenn wir diese Punkte als (a, b) und (c, d) bezeichnen, was ist dann a·b + c·d?
(1)
Berechnen Sie den Wert dieser Untersumme
(3)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass P = -1 gilt?
(0)
Gibt es einen einfacheren Ansatz?
(1)
Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 1. und 2. Art
(2)
Habt ihr gute Quellen zur gesamten Geschichte der Mathematik und Informatik?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnung Geschwindigkeit für Prüfung
Hilfe bei Postfix-Ausdruck
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community