ist schon richtig die Punkte in die allgemeine Form einzusetzen, leider ist das m vergessen worden.
(6|1)            1=6m*+b
(1|-1,5)    -1,5=1*m+b
(-8|-6)         -6=-8m+b
 
I und II.* -1 und dann  addieren
  -1=-6m-b
-1,5=1m+b
-------------------
-2,5=-5m    m=0,5      b=-2
y= 0,5*x-2
 nun für x=-8 einsetzen   dann erhält man als y=-6 und dies bedeutet die drei Punkte liegen  auf einer Geraden.