Aufgabe:
Seien M, N, S Mengen. Untersuchen Sie mit Begründung, ob die folgenden Aussagen gelten. Wenn eine Aussage falsch ist, geben Sie ein Gegenbeispiel an.
(a) P(M)∩P(N)=P(M∩N)
(b) P(M)∪P(N)=P(M∪N)
(c) (M∪N)×S=(M×S)∪(N×S)
(d) (S×S)∪(M×N)=(S∪M)×(S∪N)
(e) (M\N)×S=(M×S)\(N×S)
(f) (S×S)∩(M×N)=(S∩M)×(S∩N)
Welche der Aussagen sind wahr bzw. falsch?