Geben Sie eine Stammfunktion von f an. Schreiben Sie dazu den Funktionsterm als Summe.
a) f(x) = x2 + 2x (Bruchstrich) x4
Wenn Ich die Stammfunktion bilde wie kann Ich dann den Funktionsterm als Summe schreiben
Welche Stammfunktion von f hat an der Stelle 0 den Funktionswert 1?
a) f(x) = (x + 2)2
Hi,
a)
Du integrierst einfach, wenn Du das als Summe schreibst, da Du summandenweise integrieren kannst ;).
f(x) = (x^2+2x)/x^4 = 1/x^2 + 2/x^3
F(x) = -1/x -1/x^2 + c
b)
f(x) = (x+2)^2 = x^2+4x+4
F(x) = 1/3x^3 + 4/2*x^2 + 4x + c = 1/3*x^3 + 2x^2 + 4x + c.
Für F(0) = c = 1
--> c = 1
Grüße
Ahh danke :)
Kann Ich die a) auch so berechnen:
a) x2 + 2x / x4 =
x2/x4 + 2x/x4
= (x2 *x-4) + (2x*x-4)
= x-2 + 2x-3
F(x) = -x-1 - x-2
Kann Ich das so integrieren oder ist das falsch?:)
Bitte unbedingt KLammern setzen (beim Zähler).
Außerdem ist ein +c ganz schön. Dann sind alle Stammfunktionen beinhaltet ;). Sonst aber ebenfalls richtig.
Achso, natürlich. Danke :)
Gerne ;) .
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos