Berechnung:
(z−3j)6+64=0,z~=z−3j
z~6=−64=64e+j(π+2kπ)
⇒z~k=2ej(π/6+kπ/3)k=0,…,5
⇒zk=3j+z~k=3j+2ej(π/6+kπ/3)
=2cos(6π+3kπ)+j(3+2sin(0π+3bπ))
k=0,…,5
Ansatz/Problem:
Ich kann alles fast vollständig nachvollziehen, jedoch verstehe ich den letzten Schritt nicht. Was wird da gemacht?
Also nicht da wo steht "k = 0.....5", sondern eine Zeile höher. Was ich auch nicht verstehe warum da 3i in verbindung mit der exp Schreibweise steht. Das kenne ich sonst immer nur getrennt. Also entweder in e-Schreibweise oder in kartesischer Schreibweise.