Aufgabe:
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 8,00% p.a. Zinsen an, das in 18 Jahren auf 119000 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 12 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 8900 GE hinzu.
a) Wie hoch war das veranlagte Kapital?
b) Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Problem/Ansatz:
Könnte mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Ich verstehe es leider nicht... Vielen Dank im Voraus!