Ja gut, dann hat man ja das hier gegeben:

Du kennst hier der Abstand zum Höhenfusspunkt von der Talstation genauso wie vom Gipfel aus, also kannst du mit dem Pythagoras einfach die Abstände einfügen:

Nun einfach die Werte in die Gleichung einsetzten:
c=√(a2+b2)=√(38502+19662)m=4322.92216m
Dies ist nun der Direkte Abstand der Talstation zum Gipfel, was der kürzest möglichen Seillänge entspricht.
Ich hoffe, ich konnte helfen und du verstehst es jetzt!
Simon