Die Tabelle zeigt die Herstellkosten für drei unterschiedliche Computermodelle
PC1, PC2 und PC3 je Gerät.
|
PC1 |
PC2 |
PC3 |
G |
92 € |
92 € |
99 € |
K |
403 € |
466 € |
520 € |
M |
30 € |
32 € |
50 € |
a) Geben Sie eine Matrix A an, mit der sich aus dem Vektor x bestehender Stückzahlen die Gesamtherstellungskosten für Gehäuse G, Komponenten K und Montage M berechnen lassen.
b) Berechnen Sie damit die Kosten für 100 PC1, 150 PC2 und 80 PC3
---->> Mein Problem liegt darin, dass ich die Preise der Herstellkosten nicht mit den Stückzahlen in Verbindung
bringen kann : ((