2 Antworten

0 Daumen

Wo sind deine Probleme ?

a) Nullstellen bedeutet Funktion gleich 0 setzen. Substitution z = x2 hilft dann beim Lösen.

b) Man hat nur gerade Potenzen von x. Ist das was besonderes ?

c) Mache die Punktprobe indem du die x-Koordinate einsetzt und schaust ob die y-Koordinate heraus kommt.

d) Mache eine Wertetabelle und zeichne den Graphen.

...

Avatar von 491 k 🚀
0 Daumen

Hier schon einmal der Graph

Plotlux öffnen

f1(x) = x4-3,25·x2+2,25P(-2|5,25)P(0,5|0,75)Zoom: x(-2,1…2,1) y(-10…10)

Avatar von 123 k 🚀

Damit der Graph 3 Nullstellen besitzt muß er um den y-Achsenabschnitt
nach unten verschoben werden.

Plotlux öffnen

f1(x) = x4-3,25·x2  Zoom: x(-2,1…2,1) y(-10…10)


Bin bei Bedarf gern weiter behilflich.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage