Dann ist es ja noch wichtiger einfach mal loszulegen:
Wenn du etwa zeigen willst:  Addition der Folgen ist assoziativ, dann
sagst du einfach:  Seien f,g,h aus K No   und sei etwa 
f = ( ai ) i∈No  g, h entsprechend mit bi  ci  
Dann gilt   (f + g) + h    nach Def. der Add.
=  ( ai + bi ) i∈No   + h  wieder   nach Def. der Add.
=  ( ( ai + bi ) + ci ) i∈No  und wegen Assoziativität
 in dem Körper, aus dem die ai bi ci ja sind,gilt
=   (  ai + ( bi  + ci ) ) i∈No   und jetzt wieder die Def. der Add.
= f + ( bi  + ci ) ) i∈No   und nochmal
= f + ( g + h ) .  Also ist insgesamt
(f + g) + h   = f + ( g + h ) und damit Assoziativität von + gezeigt.
So ähnlich bekommst du auch die Gültigkeit der anderen Axiome nachgewiesen.
Ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss sich reinhängen.