Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Definitionsbereich von f(x)=10-2e^{x/5} bestimmen
Nächste
»
+
0
Daumen
408
Aufrufe
.
f(x) = 10-2e ^ x/5
Um den Definitionsbereich zu bestimmen, muss ich die Gleichung doch 0 stellen oder? Danach muss man doch das alles mal ln nehmen..
Hab das versucht, komm aber nicht weiter :(
e-funktion
gleichungen
Gefragt
3 Jun 2013
von
Gast
📘 Siehe "E funktion" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
Nein, das ist nicht ganz richtig. Für den Definitionsbereich ist nur die Frage "Was darf x sein" von Belang.
f(x) = 10-2e^{x/5}
Da es hier keine Problemstellen gibt ist das D=ℝ ;).
Grüße
Beantwortet
3 Jun 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableiten f(x)= -1,2e^(0,5)*(0,5x^2-3x-10)
Gefragt
13 Jan 2019
von
Siggination
ableitungen
funktion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie klammert man 3(e^2x-5)+3x+4(2e^2x-5) aus?
Gefragt
30 Jan 2022
von
Nate
e-funktion
ausklammern
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie berechnet man -2e^1/7 *5*e7/2 pi
Gefragt
27 Jun 2019
von
wiwi123
e-funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Exponentialgleichung: 2e^(0,5*x)=e^x
Gefragt
30 Mai 2019
von
Daria
e-funktion
exponentialgleichung
+
0
Daumen
4
Antworten
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
Gefragt
vor
20 Stunden
von
GGF300
e-funktion
nullstellen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Bestimmung der kritischen Zahlen bei gegebenem Signifikanzniveau (a-Fehler)
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community