Streckenlängen in cm ( Maßstab 1:3):
in perspektivischen Zeichnungen zeichnet man alle Strecken, die parallel zur Zeichenebene verlaufen in Originalgröße, solch, die senkrecht zur ZE verlaufen (hier die Höhe der Grundfläche) um die Hälfte verkürzt.
![Bild Mathematik](/?qa=blob&qa_blobid=15880339151605391783)
(Die Höhe des Prismas ist im Verhälnis zu groß geraten ( 4cm:3 = 1,33 cm ≠ 15cm : 3 = 5cm)
horiginal = √(152 - 7,52) ≈ 4,33 → hZeichnung ≈ 4,33 / 2 ≈ 2,17
Gruß Wolfgang