ich hab wirklich keinen Plan, wie ich die ii) lösen soll...
"wirklich keinen Plan, wie ich die ii) lösen soll..."
Beginne mit der Definition der Stetigkeit.
Schreibe sie für f und g hin. Das ist die Voraussetzung für den Beweis.
Schreibe die Definition der Stetigkeit nun für f+g und f*g hin. Das ist die Behauptung.
Dann kannst du einen Weg von der Voraussetzung zur Behauptung suchen.
Wenn ihr eine Stetigkeitsdefinition ( oder einen entsprechenden Satz) über Folgen habt,dann kannst du alles auf die Grenzwertsätze zurückspielen.Etwa so: wenn xn eine Folge mit Grenzwert xo dann heißt ja Stetigkeitbei xo: Die Folge der Funktionswerte konvergiert gegen f(xo)Das für f und g , dann ist es für die Summe nur der entsprechende Grenzwertsatz für Summen. etc.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos