Es seien x,y ∈ ℝ
n . Zeigen Sie: ⟨x,y⟩ = (1/4)( IIx+yII
2 - IIx-yII
2 ) , wobei ⟨ • , • ⟩ das Skalarprodukt auf ℝ
n bezeichnet.
Wohlgemerkt: Das Skalarprodukt zwischen zwei Vektoren lässt sich aus den Längen der Diagonalen des zugehörigen Parallelogramms zurückgewinnen.
