Die Grafik zeigt das Profil einer Bergstraße, die in vier Abschnitten unterschiedich steil verläuft.
a) Berechne für jeden Abschnitt den Steigungswinkel aus dem Verhältnis „Höhenunterschied : Weglänge (horizontal)“.
b) Unter welchem Steigungswinkel würde eine Bergstraße nach 1300 m denselben Höhenunterschied erreicht haben, wenn sie auf der gesamten Länge gleich steil verliefe?
